Ergebnisse für usb 3.0 kabel

Sortierung:
VivoLink USB 3.0 ACTIVE CABLE A MALE (PROUSB3AB20C-DUAL)
ArtNr: 100455648
  • B MALE 20m
  • Kabel
  • Digital/Daten
  • 20 m
4smarts 540707. Akku-/Batteriekapazität: 5000 mAh, Akku-/Batterietechnologie: Lithium Polymer (LiPo), Schnellladetechnik: Adaptive Fast Charging, Power Delivery, Quick Charge 3.0, SuperCharge. USB Typ-C Anzahl Anschlüsse: 2. Kabelloses Aufladen. Gesamte Ausgangsleistung: 22,5 W. Produktfarbe: Grau (540707)
ArtNr: 100364805
OPTIMIERTES KABELLOSES LADEN DANK MAGSAFEErlebe kraftvolles 15W kabelloses Laden mit unserer MagSafe-kompatiblen Powerbank. Speziell für iPhones der 12. bis 15. Generation entwickelt, sorgt die MagSafe-Technologie für ...
OtterBox Wall Charger (78-80481)
ArtNr: 100366418
  • Netzteil
  • 20 Watt
  • 3 A
  • PD 3.0 (24 pin USB-C)
  • auf Kabel: USB-C
Renkforce USB-Kabel USB 2.0 USB-C® Stecker, Apple Lightning Stecker 3.00 m Weiß (frosted) RF-5724082 (RF-5724082)
ArtNr: 100372615
Merkmale Kabellänge 3 m Anschluss 1 Lightning Anschluss 2 USB C Steckverbinder 1 Geschlecht Männlich Steckverbinder 2 ...
EATON TRIPPLITE USB-C Cable M/M - USB 3.1 Gen 1 5 Gbps Thunderbolt 3 Compatible 10ft. 3.05m (U420-010)
ArtNr: 7847071
EATON TRIPPLITE USB-C Cable M/M - USB 3.1 Gen 1 5 Gbps Thunderbolt 3 Compatible 10ft. 3.05m (U420-010)
Delock USB Adapter 40 Gbps USB Type-C™ PD 3.0 100 W Stecker zu Buchse Portschoner 8K 60 Hz Metall (60046)
ArtNr: 100046888
Dieser USB-C™ Adapter von Delock kann beim Anschluss von USB-C™ Geräten verwendet werden. Ebenso lässt sich der Adapter als Portschoner einsetzen, um die USB-C™ Schnittstelle bei Anwendungen mit hohen Steckzyklen zu ...
Delock USB Adapter 40 Gbps USB Type-C™ PD 3.0 100 W Stecker zu Buchse gedreht gewinkelt links / rechts 8K 60 Hz Metall (60048)
ArtNr: 100046890
Dieser USB-C™ Adapter von Delock kann beim Anschluss von USB-C™ Geräten verwendet werden. Ebenso lässt sich der Adapter als Portschoner einsetzen, um die USB-C™ Schnittstelle bei Anwendungen mit hohen Steckzyklen zu ...
Logilink Powerbank mit Display (PA0306)
ArtNr: 8485779
  • 10000 mAh
  • 20 Watt
  • 3 A
  • PD 3.0, Quick Charge 3.0
  • 2 Ausgabeanschlussstellen (USB-C (PD), 4 pin USB Type A (QC 3.0))
Delock HDMI KVM Switch 4K 60 Hz mit USB 3.0 und Audio (11481) (geöffnet)
ArtNr: 100440571
Technische Daten Typ KVM-Switch Ports 2 Monitor HDMI Tastatur/Maus USB Audio 2x ...
DeLOCK USB Adapter 40 Gbps USB Type-C™ PD 3.0 100 W Stecker zu Buchse gewinkelt 8K 60 Hz Metall kompakt (60059)
ArtNr: 100398104
Dieser USB-C™ Adapter von Delock kann beim Anschluss von USB-C™ Geräten verwendet werden. Ebenso lässt sich der Adapter als Portschoner einsetzen, um die USB-C™ Schnittstelle bei Anwendungen mit hohen Steckzyklen zu ...


Der USB-Anschluss ist mittlerweile zum weitverbreitetsten Anschluss in der gesamten PC-Welt aufgestiegen und weltweit zum Übertragungsstandard zwischen PC und Endgerät geworden. USB-Anschlüsse sind verpolungssicher, d.h. es ist dem Anwender nicht möglich Schaden am Gerät zu verursachen, indem er das Kabel falsch herum einsteckt. Die unterschiedlichen USB-Standards haben unterschiedliche Anschlussstecker. Man unterscheidet zwischen USB-Kabeln mit Anschlüssen des Typs A, Typ B, Mini USB und Micro USB. USB 3.0 Stecker und Buchsen mit dem USB 3.0 Standard erkennt man daran, dass diese blau eingefärbt sind. Wenn man USB-Kabel als Verlängerung zum Endgerät einsetzen will, dann sollte eine maximale Kabellänge von 5 Metern nicht überschritten werden. Für eine Datenübertragung, die über weite Entfernungen verläuft, sind USB-Kabel nicht geeignet, da sie nicht ausreichend abgeschirmt sind.

Ursprünglich wurde die USB-Schnittstelle entwickelt, um Peripheriegeräte, wie beispielsweise Drucker, mit dem Computer zu verbinden. Seit der Veröffentlichung des USB 2.0 Standards setzen auch weitere Geräte mit hohen Datenübertragungsraten, wie z.B. externe Festplatten und USB Sticks, auf den schnellen USB Standard. Der USB-Anschluss ist mittlerweile zum weitverbreitetsten Anschluss in der gesamten PC-Welt aufgestiegen und weltweit zum Standard geworden. Die Stecker des USB-Kabels sind verpolungssicher. Es ist dem Anwender also nicht möglich, das Kabel falsch herum einzustecken und dadurch einen Schaden am Gerät herbeizuführen. Die Form des Anschlusssteckers ist bei den unterschiedlichen USB-Typen unterschiedlich. Man unterscheidet zwischen USB-Kabeln mit Anschlüssen des Typs A, Typ B, Mini USB und Micro USB. Der neueste USB Standard, der USB 3.0 Standard, hat wiederum einen völlig neues Steckerdesign, das nicht abwärtskompatibel ist. USB 3. Stecker und Buchsen erkennt man daran, dass sie blau eingefärbt sind. Die USB 3.0-Kabel sind etwas dicker als die Vorgängermodelle des USB 2.0 Standards. Dies liegt daran, dass USB 3.0-Kabel über 9 Leitungen verfügen. Dadurch sind sie dicker und nicht so biegsam wie USB 2.0 Kabel. In einem USB Kabel werden vier Adern (Kabel) benötigt, um eine Datenverbindung zum Computer aufzubauen. Dabei dienen zwei der Datenübertragung, die anderen beiden sind für die Spannungsversorgung zuständig Die Arbeitsspannung des USB-Standards beträgt 5V. Weiterhin gibt es USB-Industriestandards, die mit einer Spannung von bis zu 24V arbeiten. Der maximale Arbeitsstrom ist aber in jedem Fall abhängig von der Stromquelle. Der Maximalstrom kann zwischen 100 und 500 mA betragen, bei den Industriestandards bis zu 6A. Sollte man USB-Kabel als Verlängerung zum Endgerät einsetzen, sollte eine maximale Kabellänge von 5 Metern nicht überschritten werden. Es kann nicht garantiert werden, dass die Datenverbindung ab einer Kabellänge von 5m fehlerfrei funktioniert. Für die Datenübertragung über weitere Entfernungen sind USB-Kabel nicht ausreichend abgeschirmt. Bei Strecken über 5m zwischen PC und Endgerät, empfiehlt es sich, die USB Kabel über einen USB-Hub zu verbinden.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung